Mit dem Jeep an die Ostsee
Rottenschwil: Bethli und Rolf Mathys bereisten mit ihrem Willys Jeep den Norden Europas
Zwar ist Rolf Mathys kein Bayer.
Und dennoch wollte er sich Rügen genauer ansehen. Gemeinsam mit seiner
Frau Bethli erkundete
er mit seinem 57-jährigen Willys Jeep auch noch gleich einen Teil von
Schweden und Dänemark.
Reporterin : Fabienne Krauer
Die Fernsehsendung «Ein Bayern
auf Rügen» stand Pate für die Ferienplanung von Rolf und Bethli Mathys.
Denn dorthin wollte Rolf Mathys mit seinem Jepp schon seit längerer
Zeit. Seine Frau – das Paar ist seit 34 Jahren
verheiratet – schlug dann vor, mit der Fähre auch gleich noch Schweden
anzuschauen. «Wenn schon Schweden,
dann konnten wir auch gleich noch über Dänemark fahren», erklärt Rolf
Mathys das Entstehen der Reiseroute.
Also restaurierte und reparierte er innerhalb von vier Monaten den Willys Jeep CJ3A, Jahrgang 1949. Auch organisierte er Ersatz-Originalbestandteile auf, denn diese sind sehr rar und bei einer allfälligen Panne auf der Route nur schwer aufzutreiben. Anfang Juli ging die Reise los mit der Fahrt ins deutsche Lörrach, wo das Auto via Zug nach Hamburg verladen wurde. Von dort fuhr Familie Mathys weiter. Erst besichtigten sie die Insel Rügen und fuhren später mit der Fähre hinüber nach Trellenburg in Schweden. Dort konnte Rolf Mathys einem weiteren Hobby, nämlich dem Segeln, frönen. Während zwei Tagen erkundete das Ehepaar mit dem Jeep den Süden Schwedens. Spontan, denn sie hatten für ihre Ferien keine genaue Route festgelegt. Ebenso wenig, wo sie übernachten wollten. Also machten sie Halt, wo es ihnen gefiel.
Nach einer Woche kamen sie schliesslich nach Malmö und dort via der bekannten Oeresundbrücke nach Kopenhagen, wo sie die Stadt besichtigten. Danach fuhren sie der dänischen Küste entlang, machten mit dem Zug einen kurzen Abstecher nach Sylt und landeten schliesslich in St. Peter Ording. Die letzte Etappe führte die Mathys dann nach Brunsbüttel, von wo sie dem Elbkanal entlang nach Hamburg zurückfuhren und via Lörrach wieder wohlbehalten in Rottenschwil ankamen.
«Wir sind 2504 Kilometer gefahren und hatten keine einzige Reparatur», freut sich Rolf Mathys. Mit seinem Jeep hat das Ehepaar für viel Furore gesorgt. «Viele Leute haben sich ihn angeschaut, sind jedoch nie ins Fahrzeug gestiegen und haben auch nichts kaputt gemacht». Auch als Autofahrer kann das Paar die Nordländer nur loben. «Es sind ruhige, zuvorkommende Lenker», erklärt Rolf Mathys. In der Schweiz ist er es gewohnt, oft überholt und gefährlich abgedrängt zu werden – und dazu noch den Vogel gezeigt zu bekommen. Nicht so in Dänemark und Schweden. «Die Geschwindigkeitsbussen müssen dort so horrend hoch sein, dass es keiner wagt zu überholen», schmunzelt Mathys.
Die Reise hat dem Paar gefallen. «Wir werden das wieder einmal machen, aber dann noch etwas weiter in den Norden fahren». Ganz besonders geschätzt haben die beiden die Herzlichkeit und Gastfreundlichkeit der Nordeuropäer. So war ein 70-jähriges Ehepaar im schwedischen Smygehamn so interessiert am Jeep und den beiden Schweizern, dass sie ihnen das umgebaute Gartenhäuschen zum Übernachten zur Verfügung stellten. Und aus einem vermeintlich raschen Kirschenkauf wurde ein anderthalbstündiges Gespräch.
Dies war nur möglich, weil sich das Paar Zeit genommen hat. «Ein Ergebnis dieser Reise ist, dass ich mir auch in Zukunft Zeit nehmen will zum Leben und Geniessen». Er sei sonst schon ein «Hauderi-Cheib». Aber ich habe gemerkt, dass man alles auch ein wenig ruhiger angehen kann. Und noch etwas hat sich Rolf Mathys vorgenommen. Nämlich in Zukunft Freunde und Bekannte mit Fischgerichten zu verwöhnen. Schliesslich sollen auch diese und nicht nur er im Ausland auf den Geschmack von leckerem Fisch kommen.
Unsere Reiseroute
Start am Montag 3. Juli 2006
Montag 3. Juli | Start in Rottenschwil bei Kilometerstand 25535 nach Lörach D. Mit Autozug nach Hamburg. |
Dienstag 4. Juli |
Von Hamburg Altona über Glinde, Dasendorf,
Schwarzrnbeck, Mölln, Ratzeburg, Gnadebusch, Wissman, Niendorf, Rakow, bad Doberan, Warnemunde, Ribnitz- Damgarten, Stralsund, Sassnitz, Hagen, |
Mittwoch 5. Juli | Rundfahrt durch die Insel Rügen |
Donnerstag 6. Juli | Von Hagen nach Kap Arkona über Bergen nach Hagen |
Freitag 7. Juli |
Von Hagen nach Sassnitz, Mit der
Fähre nach Trellenburg in Schweden. Von Trellenborg wieder auf eigener Achse nach Smygehamn, Abbekäs, Ystad, Nybrostrand Simrishamn Kilometerstand 27 411 |
Samstag 8. Juli |
Simrishamn , Vik, Kivik, Brösarp,
Yngsiö, Ahus ( zum Hafen Star) zurück über Yngsiö, Brösarp,
Vitaby, Sit Olof, Smedstorp Gärsnäs Simrishamn Kilometerstand 27 551 |
Sonntag 9. Juli | Simrishamn nach Malmö Kilometerstand 27 720 |
Montag 10. Juli | Malmö über Køpenhagen nach Koge Kilometerstand 27 803 |
Dienstag 11. Juli | Besichtigung von Køpenhagen mit Zug |
Mittwoch 12. Juli |
Køge, Rødvig, Fakse, Praesto,
Kalvehave, Stensved, Tars. Mit der Fähre von Tars nach Spodbierg Spodbierg nach Rudkøbinge Kilometerstand 28 112 |
Donnerstag 13. Juli |
Rudkobing, Svendborg, Stenstrup, Faaborg, Haarby, Assens, Middelfakrt. Ribe, Tønder nach Klanxbüll. Kilometerstand 28 448 |
Freitag 14. Juli | Klanxbüll ( Ausflug zur Insel Sylt mit Zug) nachher weiterfahrt nach St. Peter Ording |
Samstag 15. Juli | Ausflug nach Tonningen |
Sonntag 16. Juli | St. Peter Ording, Friedrichstadl, Heide, Marne nach Brunsbüttel Kilometerstand 28 810 |
Montag 17. Juli |
Von Brunsbüttel dem Elbkanal nach Hamburg Kilometerstand 28 913 In Hamburg Autoverlad nach Lörach. Kilometerstand 28 943 |
Dienstag 18. Juli | Lörach über Bad Säckingen, Frick, Staffelegg, Birr, Villmergen nach Rottenschwil. Kilometerstand 29 039 |
![]() |
![]() |
Montag 3 Juli Abfahrt in Rottenschwil | Jeep verladen in Lörach auf Autozug |
![]() |
![]() |
Um auf den Wagen zu fahren, musste ich den Kopf seitwärts aus dem Jeep halten. | |
|
|
Dienstag 4. Juli cirka 8.00 Uhr | Der erste Halt am Seehafen in Wismar |
![]() |
![]() |
Hafen von Wismar | |
|
![]() |
Die neue Brücke nach Rügen | Einfahrt zur Insel Rügen |
![]() |
![]() |
Di. 04 Erste Übernachtung in Hagen |
Ernst Kollwitz Fischereibetrieb 18565 Vitte/ Hiddensee Noderende 68 Tel Nr. 038300433 Hat eine kleine Ferienwohnung zu vermieten |
|
![]() |
Morgens um 6.00 am Hafen Breege |
Fischerdorf Vitt |
Leider hatte ich Probleme mit dem Speicher der Fotos bis am Freitag den 7.Juli. daher keine Bilder. |
Am Abend grosse Jasmunder Bodden-Fahrt. Mit Musik der Insel Rügen. |
![]() |
![]() |
Mittwoch 5. Juli Kreidefelsen auf Rügen | |
![]() |
![]() |
Donnerstag 6 Juli Kap Arkona auf Rügen |
Am Abend Freilichtspiel in Ralswiek Der Störtebeker |
Freitag 7.Juli mit der Fähre nach Trellenburg. Von Trellenborg der Küste entlang nach Simrishamn. |
Samstag 8 Juli Von Simrishamn der Küste entlang nach dem Hafen von Ahus. Rückfahrt durchs Landesinnere nach Simrishamn. |
![]() |
![]() |
Unterwegs nach Malmö | Halt am Meer |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Es gibt Sie wirklich noch | |
![]() |
![]() |
Fahrt zur Öresundbrücke | Mautstation zur Brücke |
![]() |
![]() |
Öresundbrücke | |
|
|
Kobenhagen | |
![]() |
![]() |
Für mein Geldbeutel ein wenig zu gross. | |
![]() |
![]() |
Dieses Segelschiff kann man chartern. | Ohne Technische angaben. |
![]() |
![]() |
Es gibt wirklich grosse Schiffe. | Man ist auch mit dem Auge. |
|
|
Bethli mit ihren geliebten Blumen. | Die kleine Meerjungfrau |
|
|
Abends um 11.00 Uhr in Koge | Ausfahrt vom Hotel in Koge |
![]() |
|
Bethli beim Kartenschreiben Rodvig | Brücke von Vordingborg |
![]() |
![]() |
Rückblick zum Festland | |
![]() |
|
Am Strand von Gedser | Warten auf die Fähre |
|
![]() |
Auch ich habe eine kleine Pause verdient. | Die Fähre von Tars nach Spotsbjerg |
|
|
Diese Frau ist mit dem Land Rover und Ehemann mit einem
Kleinkind von Kap zu Kap in 13. Mt. gefahren. www.kaptillkap.se |
|
![]() |
|
Naturschutzgebiet | Strand im Naturschutzgebiet |
![]() |
![]() |
Karte von Langeland | Abendstimmung im Hafen von Bagenkop |
|
|
Do. 13 Brücke bei Middelfart | Bahngeleise nach Sylt in Klanxbüll |
|
|
Bethli beim Füsse waschen beim Strand von Westwerland | |
|
|
Ausruhen vom Füsse waschen. | Warten auf meine Ehefrau. |
|
|
Mit einem Reisebus rund um Sylt | |
|
|
|
|
Hafen von List | |
|
|
Wanderdüne von Sylt | Jeder kennt Sie. |
Freitag 14. von Klanxbüll nach St. Peter Ording | |
|
![]() |
Am Strand von St. Peter Ording | |
|
|
|
|
Meine Ersten versuche als Strandsegler. | |
|
|
Mit einem Willys findet man immer ein Parkplatz. | |
|
|
Corinna und Andreas zwei neu Freunde. | Vorn Hotel in St. Peter Ording |
|
|
Stauwerk in der nähe von Tönning | |
|
|
Altes Holländisches Städtchen Friedrichstadt. | Altes Holländisches Städtchen Friedrichstadt. |
|
|
Bei der Schleuse von Brunsbüttel | |
|
|
Heidi und Hans aus Ellerhoop | Fähre über den Elbkanal |
|
|
Haus an der Elbe | Schifffahrt auf der Elbe |
|
|
Warten zum Autoverlad. | Keine Stehhöhe. |
|
|
Nach 2504 Kilometer wieder zu Hause. | |
Siehe auch Zeitungsartikel unter News |